Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
BARCODE DETECTION APPARATUS FOR PRODUCING PACKAGE INFORMATION COMPRISING A CAMERA, AND METHOD
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2021/139923
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to a barcode detection apparatus (10) for producing package information (14) for a package (16), comprising a laser detection device (18) for detecting a barcode (20) on the package (16) and for producing a first information item of the package information (14) about the package (16), wherein the barcode detection apparatus (10) comprises a camera (22) which is embodied to produce an image (24) of the package (16) as a second information item, wherein the barcode detection apparatus (10) comprises a storage device (26) for storing the first information item and the second information item as the package information (14). The invention further relates to a method.

Inventors:
LUTZ ELISABETH (DE)
RENNER JOACHIM (DE)
Application Number:
PCT/EP2020/083601
Publication Date:
July 15, 2021
Filing Date:
November 27, 2020
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
DAIMLER AG (DE)
International Classes:
G06K7/10; G06K9/20; G06K9/22; G06Q10/08
Foreign References:
US20190080125A12019-03-14
EP3147841A12017-03-29
DE102014223031A12015-06-18
Attorney, Agent or Firm:
LEDERER, Elisabeth (DE)
Download PDF:
Claims:
Patentansprüche

1. Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) zum Erzeugen einer Paketinformation (14) für ein Packstück (16), mit einer Lasererfassungseinrichtung (18) zum Erfassen eines Strichcodes (20) auf dem Packstück (16) und zum Erzeugen einer ersten Information der Paketinformation (14) über das Packstück (16), dadurch gekennzeichnet, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) eine Kamera (22) aufweist, welche zum Erzeugen eines Bilds (24) des Packstücks (16) als eine zweite Information ausgebildet ist, wobei die Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) eine Speichereinrichtung (26) zum Speichern der ersten Information und der zweiten Information als die Paketinformation (14) aufweist.

2. Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) dazu ausgebildet ist, bei einem Erfassen des Strichcodes (20) automatisiert das Bild (24) zu erzeugen.

3. Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) eine elektronische Recheneinrichtung (28) aufweist, welche in Abhängigkeit von dem erzeugten Bild (24) mittels eines Packalgorithmus einen Positionsvorschlag für das Packstück (16) in einem Aufbewahrungssystem für Packstücke (16) zu erzeugen.

4. Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) eine Anzeigeeinrichtung (30) aufweist, welche dazu ausgebildet ist, das erzeugte Bild (24) für einen Nutzer (12) der Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) anzuzeigen.

5. Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) als mobile Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) ausgebildet ist.

6. Verfahren zum Erzeugen einer Paketinformation (14) für ein Packstück (16) mittels einer Strichcodeerfassungsvorrichtung (10), bei welchem mittels einer Lasererfassungseinrichtung (18) der Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) ein Strichcode (20) auf dem Packstück (16) erfasst wird und eine erste Information der Paketinformation (14) über das Packstück (16) erzeugt wird, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Kamera (22) der Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) ein Bild (24) des Packstücks (16) als eine zweite Information erzeugt wird, wobei in einer Speichereinrichtung (26) der Strichcodeerfassungsvorrichtung (10) die erste Information und die zweite Information als die Paketinformation (14) abgespeichert werden.

Description:
Strichcodeerfassungsvorrichtung zum Erzeugen einer Paketinformation mit einer

Kamera, sowie Verfahren

Die Erfindung betrifft eine Strichcodeerfassungsvorrichtung zum Erzeugen einer Paketinformation für ein Packstück gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Erzeugen einer Paketinformation für ein Packstück.

Aus dem Stand der Technik sind Strichcodeerfassungsvorrichtungen bekannt, welche auch als Barcodelesegerät bezeichnet werden können. Diese sind dazu ausgebildet, das Auslesen eines Barcodes beispielsweise für einen Paketdienst durchzuführen, um entsprechende hinterlegte Informationen zu dem Paket, wie beispielsweise Absender- und Empfängeradresse oder eine Paketklasse, zur weiteren Verwendung zur Verfügung zu stellen. Die Barcodelesegeräte scannen mit einem Streifenlaser einen auf dem Packstück angebrachten Barcode und lesen die hinterlegten Informationen entsprechend aus.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Strichcodeerfassungsvorrichtung sowie ein Verfahren zu schaffen, mittels welchen eine verbesserte Paketinformation für ein Packstück erzeugt werden kann.

Diese Aufgabe wird durch eine Strichcodeerfassungsvorrichtung sowie durch ein Verfahren gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft eine Strichcodeerfassungsvorrichtung zum Erzeugen einer Paketinformation für ein Packstück, mit einer Lasererfassungseinrichtung zum Erfassen eines Strichcodes auf dem Packstück und zum Erzeugen einer ersten Information der Paketinformation über das Packstück.

Es ist vorgesehen, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung eine Kamera aufweist, welche zum Erzeugen eines Bilds des Packstücks als eine zweite Information ausgebildet ist, wobei die Strichcodeerfassungsvorrichtung eine Speichereinrichtung zum Speichern der ersten Information und der zweiten Information als die Paketinformation aufweist.

Dadurch ist es ermöglicht, dass eine verbesserte Paketinformation bereitgestellt werden kann. Insbesondere weist die Paketinformation nun die erste Information, welche mittels der Lasererfassungseinrichtung erfasst worden ist, auf, sowie die zweite Information, welche insbesondere das Bild des Packstücks ist. Dadurch ist es ermöglicht, dass neben den Strichcode, welche auch als Barcode bezeichnet werden kann, auch weitere Paketmerkmale optisch erfasst werden können und diese beispielsweise einem nachgelagerten Dienst zur Verfügung gestellt werden können.

Mit anderen Worten kann eine Strichcodeerfassungsvorrichtung vorgeschlagen werden, welche neben dem Barcode-Scanner, welcher insbesondere als Streifenlaser ausgebildet ist, mit der Kamera ausgestaltet ist. Die Kamera fertigt während des Scan vorgangs automatisch eine Bildaufnahme des gesamten Packstücks an. Diese Aufnahme kann dann zusammen mit hinterlegten Daten des Barcodes für verschiedenste nachgelagerte Dienste verwendet werden.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform ist die Strichcodeerfassungsvorrichtung dazu ausgebildet, bei dem Erfassen des Strichcodes automatisiert das Bild zu erzeugen.

Weiterhin vorteilhaft ist, wenn die Strichcodeerfassungsvorrichtung eine elektronische Recheneinrichtung aufweist, welche in Abhängigkeit von dem erzeugten Bild mittels eines Packalgorithmus einen Positionsvorschlag für das Packstück in einem Aufbewahrungssystem für Packstücke erzeugt.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn die Strichcodeerfassungsvorrichtung eine Anzeigeeinrichtung aufweist, welche dazu ausgebildet ist, das erzeugte Bild für einen Nutzer der Strichcodeerfassungsvorrichtung anzuzeigen. Weiterhin vorteilhaft ist, wenn die Strichcodeerfassungsvorrichtung als mobile Strichcodeerfassungsvorrichtung ausgebildet ist. Alternativ kann die Strichcodeerfassungsvorrichtung auch als stationäre Strichcodeerfassungsvorrichtung ausgebildet sein.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen einer Paketinformation für ein Packstück mittels einer Strichcodeerfassungsvorrichtung, bei welchem mittels einer Lasererfassungseinrichtung der Strichcodeerfassungsvorrichtung ein Strichcode auf dem Packstück erfasst wird und eine erste Information der Paketinformation über das Packstück erzeugt wird.

Es ist vorgesehen, dass mittels einer Kamera der Strichcodeerfassungsvorrichtung ein Bild des Packstücks als eine zweite Information erzeugt wird, wobei in einer Speichereinrichtung der Strichcodeerfassungsvorrichtung die erste Information und die zweite Information als die Paketinformation abgespeichert werden.

Vorteilhafte Ausgestaltungsformen der Strichcodeerfassungsvorrichtung sind als vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Verfahrens anzusehen. Die Strichcodeerfassungsvorrichtung weist dazu gegenständliche Merkmale auf, welche eine Durchführung des Verfahrens oder eine vorteilhafte Ausgestaltungsform davon ermöglichen.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der einzigen Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.

Dabei zeigt die einzige Fig. eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform einer Strichcodeerfassungsvorrichtung.

In der Fig. sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Die Fig. zeigt in einer schematischen Perspektivansicht eine Ausführungsform einer Strichcodeerfassungsvorrichtung 10. Bei der im vorliegenden Ausführungsbeispiel gezeigten Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 handelt es sich um eine mobile Strichcodeerfassungsvorrichtung 10, welche insbesondere von einem Nutzer 12, welcher beispielsweise für einen Paketdienst arbeitet, genutzt werden kann. Alternativ kann die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 auch als stationäre Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 ausgebildet sein.

Die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 ist zum Erzeugen einer Paketinformation 14 für ein Packstück 16 ausgebildet. Die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 weist eine Lasererfassungseinrichtung 18 zum Erfassen eines Strichcodes 20 auf dem Packstück 16 und zum Erzeugen einer ersten Information der Paketinformation 14 über das Packstück 16 auf.

Es ist vorgesehen, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 eine Kamera 22 aufweist, welche zum Erzeugen eines Bilds 24 des Packstücks 16 als eine zweite Information ausgebildet ist, wobei die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 eine Speichereinrichtung 26 zum Speichern der ersten Information und der zweiten Information als die Paketinformation 14 aufweist.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 dazu ausgebildet ist, bei dem Erfassen des Strichcodes 20 automatisiert das Bild 24 zu erzeugen. Mit anderen Worten ist insbesondere vorgesehen, sobald beispielsweise ein Strichcodeleseprozess durch den Nutzer 12 mittels der Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 initiiert wird, so wird automatisiert ebenfalls das Bild 24 des Paketstücks 16 aufgenommen.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 eine elektronische Recheneinrichtung 28 aufweist, welche in Abhängigkeit von dem erzeugten Bild 24 mittels eines Packalgorithmus einen Positionsvorschlag für das Packstück 16 in einem Aufbewahrungssystem für Packstücke erzeugt. Beispielsweise kann das Aufbewahrungssystem in einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug, für Lieferdienste ausgebildet sein. Es kann dann in Abhängigkeit des erfassten Bilds 24, insbesondere in Abhängigkeit der Größe des Pakets 16, welches durch den Packalgorithmus ausgewertet wird, der Positionsvorschlag durchgeführt werden. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 eine Anzeigeeinrichtung 30 aufweist, welche dazu ausgebildet ist, das erzeugte Bild 24 für den Nutzer 12 der Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 anzuzeigen.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Erzeugen der Paketinformation 14 für das Packstück 16 mittels der Strichcodeerfassungsvorrichtung 10, bei welchem mittels der Lasererfassungsvorrichtung 18 der Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 der Strichcode 20 auf dem Packstück 16 erfasst wird und die erste Information der Paketinformation 14 über das Packstück 16 erzeugt wird. Es ist dabei vorgesehen, dass mittels der Kamera 22 der Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 das Bild 24 des Packstücks 16 als eine zweite Information erzeugt wird, wobei in der Speichereinrichtung 26 der Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 die erste Information und die zweite Information als die Paketinformation 14 abgespeichert wird.

Insbesondere zeigt somit die Fig. , dass die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 dazu ausgebildet ist, neben dem Strichcode 20, weicher auch als Barcode bezeichnet werden kann, weitere Paketmerkmale optisch zu erfassen und diese beispielsweise einem nachgelegenen Dienst zur Verfügung zu stellen. Alternativ kann mittels der Strichcodeerfassungsvorrichtung auch ein sogenannter QR-Code erfasst werden.

Insbesondere berücksichtigt dabei die Erfindung, dass durch das Auslesen des Strichcodes 20 nur die hinterlegten Informationen, wie beispielsweise Absender beziehungsweise Empfängeradresse oder eine Paketklasse zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt werden kann. Durch die erfindungsgemäße Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 können nun zusätzlich das Bild 24 und entsprechende Informationen zum Bild 24 mit berücksichtigt werden.

Die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 kann dabei sowohl mobil als auch stationär ausgebildet sein. Neben dem Barcode-Scanner, welcher insbesondere als Streifenlaser ausgebildet ist, wird die Strichcodeerfassungsvorrichtung 10 mit der Kamera 22 bereitgestellt. Die Kamera 22 fertigt während des Scan-Vorgangs automatisch eine Bildaufnahme des gesamten Packstücks 16 an. Diese Aufnahme kann dann zusammen mit den hinterlegten Daten des Strichcodes 20 für verschiedenste nachgelagerte Dienste verwendet werden. Beispielsweise kann ein Packalgorithmus angewendet werden, der dem Fahrer des Kraftfahrzeugs, welcher im vorliegenden Ausführungsbeispiel insbesondere der Nutzer 12 ist, aufgrund der Paketgröße einen entsprechenden Platz im Laderaum mitteilen kann. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist es, dem Nutzer 12 bei einem Halt des Kraftfahrzeugs das Bild 24 des Packstücks 16 auf der Anzeigeeinrichtung 30 anzuzeigen, sodass er schneller in einem Laderaum des Kraftfahrzeugs das Paketstück 16 auffindet, da es dem Nutzer 12 optisch angezeigt ist.

Insgesamt zeigt die Erfindung eine Barcodeerfassungseinheit mit integrierter Bildaufnahmeeinrichtung und nachgelagerten Diensten.